Bundesland: |
Rheinland-Pfalz |
---|---|
Einwohner: |
109.779 |
Umgebung: |
Bonn, Wiesbaden, Bad Homburg |
Besonderheit: |
eine der ältesten Städte Deutschlands, |
Sie suchen ein Altersheim in Koblenz?





Als eine der ältesten Städte von Deutschland sind ihre historischen Bauwerke und Kulturdenkmäler ein Hingucker. Langweilig wird es einem hier deshalb nicht. An tristen Tagen laden Sie jede Menge Museen, die rund um die Pflegeheime verteilt sind, zu einem Besuch ein.
Diese können Angehörige im DB Museum Koblenz, im Haus Metternich, im Landesmuseum Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein, im Ludwig Museum im Deutschherrenhaus, im Mittelrhein-Museum im Forum Confluentes, im Mosellum an der Staustufe Koblenz, im Mutter-Beethoven-Haus und in vielen Weiteren tätigen.
Theaterliche Unterhaltung finden Sie im Café Hahn, bei den Kammerspielen, im Konradhaus, in der Kulturfabrik oder im Theater Koblenz.
Schlösser, Burgen und Denkmäler
In Koblenz gibt es auch eine Menge an Schlössern und Burgen. Besonders schön ist das Kurfürstliche Schloss, die Alte Burg, das Schloss Stolzenfels, die Burg Helfenstein, die Burg Mühlenbach, das Schloss Philippsburg oder das Schloss Schönbornslust.
Nicht zu vergessen ist das Ehrenmal des Deutschen Heeres, das Friedrich-Mohr-Denkmal vor dem Eichendorff-Gymnasium, die Historiensäule auf dem Joseph-Görres-Platz, das Johannes-Müller-Denkmal auf dem Jesuitenplatz, das Joseph-Görres-Denkmal in den Rheinanlagen, das Kaiser-Wilhelm I.-Denkmal am Deutschen Eck oder das Kaiserin-Augusta-Denkmal in den Rheinanlagen.
Schöne Spaziergänge können Pflegebedürftige in den Rheinanlagen oder im Volkspark machen.
Koblenz bietet somit viele Aktivitäten auf kultureller Ebene an, welche eine Bereicherung für Ihre Angehörigen darstellt.
Erfahren Sie mehr über die besten Pflegeheime für Ihre Angehörigen. Wir, als Pflegevermittlung, geben Ihnen das passende Pflegeheim an die Hand.